...

Healthy & Happy Living

Schnelle Entspannung für zwischendurch

Schnelle Entspannung für zwischendurch

In fünf Minuten entspannt – ja, das geht mit ein wenig Übung. Natürlich hat das nichts mit einer tief verwurzelten Entspannung zu tun – die ist eher eine Frage der inneren Haltung, des Trainings und der Lebenseinstellung. Aber als kleine Hilfe für den Notfall oder...

mehr lesen
Die Herzübung im Autogenen Training – Schlag auf Schlag

Die Herzübung im Autogenen Training – Schlag auf Schlag

Nachdem Du nun mit der Atemübung richtig schön durchgeatmet hast, folgt im Autogenen Training die Herzübung.  Auch dieser Teil der Serie ist natürlich keine genaue Anleitung, sondern soll Dir einen Überblick verschaffen über das, worauf es bei dieser Übung ankommt....

mehr lesen
Durchatmen erlaubt – die Atemübung im Autogenen Training

Durchatmen erlaubt – die Atemübung im Autogenen Training

Nachdem wir uns bisher schon ein wenig mit Autogenem Training beschäftigt haben, kannst Du jetzt erst einmal durchatmen! Du sollst es sogar! Denn im Autogenen Training folgt auf Schwere- und Wärmeübung die Atemübung. Wer jetzt an komplizierte Zähltechniken und an...

mehr lesen
Muskelverspannung lösen – Schwereübung

Muskelverspannung lösen – Schwereübung

Wer gestresst ist, ist oft auch angespannt – geistig und körperlich. Du kennst das sicher auch von Dir selbst. Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen - Dein Körper signalisiert Dir deutlich, dass Du Dir ein wenig Ruhe gönnen sollst. Geistige Verspannung...

mehr lesen
Autogenes Training – Ruheformel

Autogenes Training – Ruheformel

Autogenes Training besteht innerhalb der Grundstufe aus sechs Übungen: der Schwere-, Wärme-, Atem-, Herz-, Bauch- und Kopfübung. Diese Übungen bauen aufeinander auf.  Die Ruheformel ist dabei so etwas wie der Mörtel, mit dem die sechs Übungen zusammengehalten werden....

mehr lesen
Autogenes Training Anleitung für den leichten Einstieg

Autogenes Training Anleitung für den leichten Einstieg

Autogenes Training ist in unserem Kulturkreis eine der am weitesten verbreiteten und bekannten Methoden zur Stressbewältigung und Entspannung. Es ist ähnlich wie der progressive Muskelentspannung einfach und schnell erlernbar - mit ganz wundervollen Impulsen für Ruhe,...

mehr lesen